Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Schulhomepage.
Hier erfahren Sie alles Wichtige über den Schulalltag an der Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn.
C. Franiel,
Schulleiterin der Wilhelm-Hauff-Schule
28.01. - 08.02. Bildungspark Kl. 8b
28.01. - 01.02. Dezentrale Prüfung Englisch, Kl. 9
04.02. - 08.02. Dezentrale Prüfung Englisch, Kl. 10
08.02. Ausgabe Halbjahresinformationen
13.02. Elternsprechtag
20.02. Schulanmeldung Kl. 1
21./22.02. Tage der offenen Tür (vormittags)
01.03. Eislauftag Kl. 3/4 und WRS
12.03. 14.00 - 16.00 Uhr Tag des offenen Schulhauses
13./14.03. Schulanmeldung Kl. 5
Unter dem Slogan Stoppt Mobbing fand unsere Veranstaltung mit Carsten Stahl am Donnerstag, dem 10. Januar 2019 für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 statt. Und sie war ein Erfolg! Carsten Stahl kämpft, aufgrund eigener Erfahrungen, seit Jahren gegen Mobbing an Schulen. Bei den Jugendlichen ist Herr Stahl bekannt. Er setzt sich ein für Werte wie Respekt, Toleranz, Menschlichkeit und Selbstbewusstsein. Unsere Wilhelm - Hauff - Schule ist keine Schule, an der Mobbing tagtäglich ein Problem ist. Wir wollen unsere Schüler trotzdem für die Thematik sensibilisieren und ihnen ein wichtiges "Handwerkszeug" mit auf den Weg geben. Carsten Stahl schaffte es an diesem Vormittag und mit dieser Thematik die Jugendlichen in seinen Bann zu ziehen. Er spricht die Sprache der Jugendlichen und er kennt die Gefühlswelt von Tätern und Opfern gleichermaßen aus eigenem Erleben. Das macht ihn glaubhaft und authentisch.Im Verlauf unserer Veranstaltung setzten alle Schülerinnen und Schüler begeistert ein gemeinsames Zeichen, sie gaben mit ihrer Unterschrift das Versprechen ab, sich gegen MOBBING einzusetzen.
Gemeinsam sind wir stark – gegen Mobbing, gemeinsam werden wir an dieser wichtigen Thematik weiter arbeiten.
Nach der Generalprobe am Freitag, 14.12.2018 beim Edeka-Markt Ueltzhöfer in Sontheim folgte am 20.12.2018 der Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt Heilbronn. Nach drei Stücken der Flöten-AG sang der Grundschulchor viele bekannte Weihnachtslieder. Das fleißige Üben hat sich gelohnt.
Es war ein gelungener Auftritt, der das Publikum begeisterte und den Kindern viel Spaß machte.
U. Knobloch
Am Mittwochabend (19.12.2018) besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse, zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen das Theaterstück „Das kunstseidene Mädchen“ in der BOXX. Zunächst waren wir gemeinsam essen, bevor wir ins Theater gingen.
In dem Theaterstück geht es um eine junge Frau namens Doris, die 1931 in Deutschland lebt. Als sie ihren Job als Rechtsanwaltsgehilfin verliert und ihr Traummann eine andere heiratet, flieht sie nach Berlin um ein Star zu werden. Der glitzernd-bunten Scheinwelt der Film- und Schlagerstars steht der glanzlose Alltag mit Massenarbeitslosigkeit, Kriminalität, Armut, Prostitution und politischen Unruhen gegenüber. Doris hält sich durch flüchtige Männerbekanntschaften gerade so über Wasser.
Besonders beeindruckend fanden wir, dass die junge Schauspielerin alle Rollen selbst verkörperte. Sie stand 1h40 alleine auf der Bühne und schaffte es dennoch, alle Personen durch verschiedene Stimmlagen und ihre Gestik und Mimik darzustellen. Außerdem möchten wir hervorheben, dass die Schauspielerin ihren sehr langen Text komplett auswendig wusste und beherrschte.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend.
Bildquelle: https://www.boxx-heilbronn.de/ mit freundlicher Unterstützung der BOXX
Am Donnerstag, 6.12.2018 besuchten alle Klassen der Grundschule das Theater Heilbronn. Gemeinsam liefen die Lehrerinnen und Lehrer und Begleitpersonen mit den Schülerinnen und Schülern zum Theater, wo um 10.00 Uhr die Aufführung des Theaterstücks "Das Dschungelbuch" begann. Dank des tollen Bühnenbilds, der schauspielerischen Leistung der einzelnen Akteure und der interaktiven Einbindung der Kinder als Schlangen, Elefanten, Affen und Tiger waren alle Kinder fasziniert und mit voller Begeisterung dabei. Im Anschluss an die Aufführung fuhren die Erst- und Zweitklässler mit einem Sonderbus zurück zur Schule, während die größeren Schülerinnen und Schüler den Rückweg antraten.
Herzlichen Dank an das Theater Heilbronn für ein tolles Erlebnis!
U. Knobloch
Im November waren die Klassen 2b und 2c mit ihren Klassenlehrerinnen und Herrn Kledzinski von der aim im Stadtmuseum Neckarsulm. Dort haben sie sich zu kleinen Waldetektiven entwickelt. In der Ausstellung wurden die verschiedenen Stockwerke des Waldes anschaulich und vielseitig erklärt und dargestellt. Die Kinder waren mit Faszination und großem Interesse bei der Sache. Neben der Ausstellung war die Anreise mit Bus und Bahn ein Erlebnis und hat den Kindern große Freude bereitet.
L. Kemmer
Am 23. November 2018 fand unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Winterzauber“ statt.
Die zahlreichen Besucher konnten auf dem Schulhof unsere lebendige Krippe mit echten Lämmern bewundern und sich bei vielfältigen Essensangeboten stärken. Der Chor der Klassen 2c und 4b sorgten für zusätzliche weihnachtliche Stimmung.
Im Schulhaus lockten Verkaufsstände mit selbsthergestellten Produkten, wie Seife, Karten und Deko. Außerdem wurde unser schuleigener Kalender 2019 und unser WHS-Apfelsaft zum Verkauf angeboten. Beides kann weiterhin in der Schule gekauft werden.
Neben den Verkaufsangeboten wurde auch zum Mitmachen animiert: bei der Winterolympiade in der Turnhalle, beim Schulsanitätsdienst, beim Theaterstück „Frau Holle“, bei Geschichten und bei der Mohrenkopfschleuder.
Dieses Jahr kürte der Förderverein der Wilhelm-Hauff-Schule mithilfe der Besucher die schönsten und freundlichsten Stände: Platz 1 belegte die Klasse 7b, Platz 2 ging an die Klasse 2b und auf dem 3. Platz lag die Klasse 7a.
Das Schulfest war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Ein Teil des Erlöses wird an die Aktion "Menschen in Not" der Heilbronner Stimme gespendet.
Unsere Garten-AG ist am 20.11. in der Harmonie beim Wettbewerb "Blühende Gärten" für den schönsten Schulgarten Heilbronns geehrt worden!
Wilhelm-Hauff-Schule
Charlottenstr. 62
74074 Heilbronn